|  | Als Mitte März 2018 eine Polizeistatistik erschien, 
		worin Gewalttaten mit Messern mit 14% beziffert wurden, in Rheinland 
		Pfalz und Hessen sogar ein Anstieg auf 20% zu verzeichnen war, 
		überschlugen sich die Ereignisse, politisch und natürlich 
		geschäftlich... Aufgrund dieser Veröffentlichungen schossen 
		Clips auf YouTube aus dem Boden, in denen gezeigt wurde, wie man sich 
		gegen Messerattacken zu verteidigen habe. Bei vielen dieser Clips kann 
		man sich eigentlich nur die Augen zuhalten... Ebenso wurden 
		sinnflutartig Seminare in "Selbstverteidigung gegen Messerattacken" 
		angeboten, die für Fachleute vielleicht interessant, für "unbeleckte" 
		Menschen allerdings eher fragwürdig sind! 
											
											"Lass 
		Dich nicht verunsichern!" Wir zeigen Dir, wie Du Dich richtig verhalten 
		solltest, wenn Du in eine reale Situation kommst, in der Du mit einem 
		Messer bedroht oder angegriffen wirst. So, dass auch eine "unbeleckte" 
		Person ohne Fachkenntnisse, heile aus dieser Situation entkommen kann. |  | 
	
		|  | 
									Es 
							gibt Situationen, da musst 
									Du entscheiden, ob Du Opfer wirst oder ob Du Dich 
							wehrst. 
							In diesem Workshop vermitteln wir Dir, in 
							Theorie und Praxis, den Umgang mit Situationen in 
							die Du nie kommen möchtest, auf die Du aber 
							vorbereitet sein solltest! 
							 
									Wir vermitteln Dir die wichtigsten 
									Grundlagen der Selbstverteidigung (nur 
									soviel Du wirklich benötigst, ohne 
									"Schnickschnack und Zaubertechniken") und 
									führen Dich schrittweise von der "einfachen" 
									Bedrohung bis hin zum dynamischen 
									Messerangriff. In Rollenspielen und 
									Stressszenarien lernst Du auch mit Druck 
									unter Stressbedingung umzugehen. Du musst kein 
									Meister in Kampfkunst oder 
									Selbstverteidigung sein, um Dich 
									wirkungsvoll verteidigen zu können!
							 
									Dieser Workshop ist geeignet für Frauen, 
									Männer und Jugendliche ohne Vorkenntnisse 
									und natürlich auch für "Fachleute" ;-)
							 |  | 
	
		|  | 
										
										Ablauf des Workshops:Sei bitte rechtzeitig  am 
										Veranstaltungsort, damit wir gemeinsam pünktlich 
										beginnen können.
 
									1.   Theorie (muss leider sein) 
										2.   Gefahren erkennen 
										3.   Vermeidung - Präventiv 
										agieren 
										4.   Wann muss ich reagieren 
										und wie  
										5.   Basics der 
										Selbstverteidigung 
										6.   Abwehr von 
										Messerberdohungen 
										7.   Abwehr von dynamischen 
										Messerangriffen 
										8.   Rollenspiele & 
										Stressszenarien 
 |  |