| 
							
							Leider ließen Krankheit und Streik die 
							Teilnehmerzahl erheblich schrumpfen aber wir haben 
							es trotzdem 6 Stundenlang durchgezogen, denn, wie 
							ihr ja wißt:  "Aufgeben ist keine Option"!
							 
							Vier Trainingseinheiten waren geplant und wurden 
							auch abgeleistetet. Die Teilnehmer wurden mit einem 
							"Aufwärmtraining" ordentlich in Stimmumg gebracht 
							(der Berg rief...), dann wurden die Basics der 
							Selbstverteidigung gegen bewaffnete Angriffe mit 
							Schlagstock, Messer und Pistole eingehend trainiert. Es folgte 
							eine Mittagspause in der wir uns stärkten und 
							Andreas ein kurzes, interessantes Referat über den 
							gesetlichen Rahmen der Selbstverteidigung hielt. 
							Danach folgte eine Einheit Selbstverteidigung mit 
							Altagsgegenständen. Wie wirkungsvoll ein 
							Kugelschreiber und/oder Handy eingesetzt werden 
							kann, überraschte sicher den einenen oder anderen.
							 
							
							Der Höhepunkte des BootCamps 
							war zweifelsfrei das Szenarien-Training! 
							Drei unterschiedliche Szenarien wurden vorgegeben 
							und die Teilnehmer mussten 
							sich unter Realbedingung ihrer Haut gegen 
							unterschiedlichste Angriffe, bewaffnet und 
							unbewaffnet, erwähren. Die einhellige Meinung der 
							Teilnehmer, bei dem 
							Abschlussgespräch, war, dass dieses BootCamp 
							unbeding wiederholt werden müsste!  |